Ausbildung zum Zertifizierten Mediator / zur Zertifizierten Mediatorin

IMKA bietet verschiedene Ausbildungsgänge im Bereich Mediation an:

Ausbildung zum*r

Die Grundausbildung umfasst  120 Theoriestunden.

In allen Kontexten sprechen wir hier von Zeitstunden.

Sie richtet sich an Interessierte aus unterschiedlichen Berufsgruppen, die mediative Kompetenzen in ihren Berufsalltag einbringen möchten und durch diese Fortbildung die eigene Handlungskompetenz ergänzen möchten. Die Ausbildung entspricht der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediator*innen  (ZMediatAusbV).

 

Die beruflichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen von IMKA Augsburg erfüllen die Voraussetzungen der Regierung von Schwaben und sind von der Umsatzsteuer befreit gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG.

Hinweis:

Kooperation mit der Universität Augsburg, Masterstudiengang  Konflikte in Politik und Gesellschaft:
Studierende dieses Masterstudiengangs erhalten bei uns Sonderkonditionen.

Vier Plätze sind für Studierende dieses Studienganges reserviert.
Sie bezahlen derzeit pro Modul lediglich 350,-- €

 

Ausbildungsinhalte:

IMKA Augsburg vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten, die eine qualifizierte berufliche oder nebenberufliche Tätigkeit als Mediator*innen ermöglichen. Besonderen Wert legen wir auf die innere Haltung zum Konflikt und zu den Konfliktparteien, sowie auf die Beherrschung verschiedener Mediationstechniken.

 

Unsere Ausbildung befähigt Sie zur Mediation in folgenden Bereichen:

  • Wirtschafts- und Arbeitswelt
  • Organisationen, Vereine und Verbände
  • Kommunaler, politischer, sozialer und interkultureller Bereich
  • Kindergärten, Schulen und Erziehungseinrichtungen
  • Familien, Nachbarschaft, Mieter

 

Die Ausbildung qualifiziert Sie auf vielfältige Weise durch:

  • Theorievermittlung
  • Übungen am praktischen Fall
  • Aufgaben zur Selbst- und Fremdwahrnehmung
  • Vielfältige Rollenspiele, Kleingruppen- und Plenumsarbeit
  • Familien- und Organisationsaufstellungen
  • Gegenseitige Covision und Intervision
  • Ausführliche Feedbacks nach jeder Übungsphase

 

Ziele der Ausbildung an unserem Institut:

Sie unterstützen Konfliktparteien

  • einander wieder zuzuhören
  • durch das Erlernen oder Erinnern bestimmter Kommunikationsregeln unterschiedliche Haltungen und Wahrnehmungen zu akzeptieren
  • eigene Interessen und Notwendigkeiten darzulegen und die vorgetragenen Vorstellungen verständlich zu machen
  • Zukunftsperspektiven werden entwickelt und vertraglich fixiert, anstatt vergangenheitsorientiert zu erörtern
  • zu verstehen, dass auf diese Weise konstruktiv gefundene Lösungen die tragfähigste Gestaltung für die Zukunft darstellt.

Voraussetzung für eine Ausbildung bei IMKA Augsburg:

  • ein Studium oder eine Berufsausbildung, die sie für diese Ausbildung qualifiziert
  • mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem Umfeld, das herausfordert mit Konflikten umzugehen
  • Mindestalter 25 Jahre
  • die Bereitschaft, sich selbst in einer Gruppe zu erfahren und einzubringen.